[ ENGLISH ]
DBG 2025
#GesundeBödenKlimaschutz
13. – 18. September 2025
Universität Tübingen
Workshop/Soil Contest
Workshop Bodenbeschreibung und Bodenklassifikation mit Soil Contest
Der Workshop dient dem Erlernen von Bodenbeschreibung und Bodenklassifikation.
Thema sind sowohl die World Reference Base for Soil Resources (4. Auflage, 2022 - WRB) als auch die Bodenkundliche Kartieranleitung (6. Auflage, 2024 - KA6).
Ort ist die Jugendherberge Tübingen.
Zeit:
Dozenten:
Kosten:
240 Euro. Die Kosten umfassen Übernachtung im Mehrbettzimmer mit Vollpension (ab Abendessen 19.8. bis Frühstück 23.8.) und Transport ins Gelände.
Zielgruppe:
Studierende und Young Scientists. Maximal 21 Personen. Teilnahme nur für DBG-Mitglieder (die Veranstaltung erhält einen Zuschuss der DBG). Bei der Kursteilnahme sind wir mit dem Begriff „Young Scientists“ großzügig, am Contest (Teilnahme optional) dürfen aber nur Studierende und Promovierende teilnehmen.
Ablauf:
Der Workshop ist in deutscher Sprache. Am ersten Tag stellen wir die Bodenbeschreibung vor, sowohl nach WRB (Field Guide im Annex 1 der WRB) als auch nach KA6. Anschließend erläutern wir die Klassifikation nach WRB und die systematische Einordnung nach KA6. Für den zweiten und dritten Tag planen wir Übungen im Gelände an mehreren Profilen. Am letzten Tag veranstalten wir einen Soil Contest, bei dem zwei Profile beschrieben und nach WRB und KA6 eingeordnet werden müssen. Für sämtliche Profile werden Ausdrucke mit Labordaten bereitgestellt. Für den Contest bilden sich Teams aus drei bis vier Personen. Die Teams können sich schon vor der Anmeldung formieren oder aber spontan während des Workshops. Die Teams erhalten Formblätter, die sie beim Contest ausfüllen müssen. Die Contestprofile werden anschließend im Plenum besprochen. Die Bekanntgabe der Platzierungen und die Überreichung der Preise erfolgen auf der Mitgliederversammlung der DBG während der Tagung in Tübingen.
Zur Vorbereitung:
WRB: https://wrb.isric.org/files/WRB_fourth_edition_2022-12-18_errata_correction_2024-09-24.pdf
KA6: im Buchhandel
Anmeldung:
Bis 31.03.2025 per E-Mail an Einar Eberhardt einar.eberhardt [at] bgr.de.
Sie erhalten bis 15. April die Mitteilung über Teilnahme oder Warteliste und im Falle der Teilnahme die Kontonummer zur Überweisung der Teilnahmegebühr. Mit Eingang der Teilnahmegebühr ist Ihre Anmeldung verbindlich.
News
*[Durch Anklicken des Links
werden Sie zu Converia, unserer Konferenzmanagementsoftware, weitergeleitet.]
Kalendereintrag:
KONTAKT
F&U confirm
Permoserstraße 15
04318 Leipzig | BRD
Tel.: +49 (0)341 6025 1827